
Blaue Saphir Garnele | Neocaridina davidi "Blue Sapphire"
- Beeindruckende Zwerggarnele
- Färbung = dunkelblau / schwarzblau
- Wasserhärte = weich bis hart
-
Verhalten = sehr friedlich
- Zucht = einfach
- Für Anfänger geeignet
- → Ab 10 Stück mit Gratisprobe - weitere Infos unten :)
Die Blue Sapphire Garnele besticht durch ihre faszinierende Erscheinung im Süßwasseraquarium. Diese Zwerggarnele präsentiert sich in einem beeindruckenden Farbspektrum von tiefen blau bis hin zu einem fast schwarzen Blauton. Als jüngere Züchtung in der Palette der Neocaridina-Farbvarianten hat sie sich schnell einen Namen gemacht. Besonders charakteristisch ist ihr intensiver blauer Farbton, der je nach Beleuchtung ein reizvolles Schimmern wie ein Saphir Edelstein aufweist. Bei manchen Exemplaren ist auch ein attraktiver Rückenstrich vorhanden, dessen Farbe von dunkelblau bis türkis reicht und besonders bei Weibchen ausgeprägt ist. Diese Eigenschaft macht diese Zwerggarnelen zu einem attraktiven Blickfang in jedem Aquarium.
Die Blaue Saphir Garnele ist wie andere Neocaridina Zwerggarnelen einfach in der Haltung und sehr friedlich. Sie stellt dabei keine hohen Ansprüche an die Wasserwerte und ist deshalb für Anfänger sehr gut geeignet.

In einem Gesellschaftsbecken kann die Blue Sapphire Garnele mit Schnecken, Zwergflusskrebsen und anderen friedlichen Bewohnern vergesellschaftet werden. Auch eine Haltung mit kleineren Fischen ist möglich.
Achtung: Fische vergreifen sich unter Umständen an kleinen Garnelenbabys.
Grundlegend sollten ausreichend Versteckmöglichkeiten, wie Moose, Pflanzen, Wurzeln und Deko für die Garnelenbabys vorhanden sein. Auf dieser "Spielwiese" halten die Garnelenbabys sich besonders gerne auf und suchen fleißig nach Fressbarem.
Blaue Sapphire Garnelen fühlen sich in Gruppen mit mindestens 10 Vertretern ihrer Art am wohlsten.
Falls Sie Wert auf Erhaltung der Farbvariante legen, empfiehlt sich ein Artenbecken.
Auch ist es möglich mehrere Garnelen einer Art zusammen zu halten.
Im Garnelenaquarium können Sie verschiedene Neocaridina Arten vergesellschaften. Jedoch kann es dann vorkommen, dass diese sich untereinander kreuzen. Dabei können neue ausgefallene Farbvarianten zum Vorschein kommen, wie in meinen dafür vorgesehenen Garnelen-Party-Mix Zusammenstellungen.
Auch ist es möglich unterschiedliche Garnelenarten (z.B. Neocaridina + Caridina) miteinander zu halten. Dabei sollten Sie darauf achten, einen Mittelwert bei den Wasserwerten zu gewährleisten, sozusagen als Kompromiss zwischen den beiden Arten.
Blue-Sapphire Garnelen sind im Aquarium als Gesundheitspolizei / Bodenpolizei geschätzt. Als Allesfresser fressen sie nicht nur Biofilme und Algenaufwuchs, sondern verwerten auch liegen gebliebene Futterreste und abgestorbene Pflanzenteile.
Generell sollte im Garnelenaquarium immer grünes / braunes Laub und Wildkräuter vorhanden sein. Dies eignet sich wunderbar als Versteck und die sich dort bildenden Mikroorganismen dienen als zusätzliche Nahrungsquelle. Darüber hinaus werden die Wasserwerte positiv beeinflusst.
Auch Wurzeln sind zusätzlich als Versteck und weitere Oberfläche zum Abweiden sehr beliebt.
Für die artgerechte Ernährung empfiehlt sich ein speziell auf Garnelen abgestimmtes Garnelenfutter. Diese spezielle Nährstoffzusammensetzung fördert das gesunde Wachstum, den Panzeraufbau und die Eibildung. Diese Nährstoffe werden von den Garnelen für eine gesunde Entwicklung benötigt.
Die Zucht / Aufzucht ist unkompliziert.
Nach einer Tragezeit von ca. 1 Monat werden durchschnittlich 15 - 35 fertig entwickelte Babygarnelen auf die Welt gebracht.
Eine gesonderte Aufzucht ist nicht nötig, die Babygarnelen schlüpfen von alleine.
Wichtig: Beim Wasserwechsel mit Leitungswasser ist dringend zu empfehlen, einen guten Wasseraufbereiter aus meinem wohl sortierten Sortiment zu verwenden. Ich empfehle Premium Mineral Powder.
Dieser bindet nach der Zugabe Schadstoffe wie Chlor, Schwermetalle, organische Schadstoffe , Medikamentenrückstände und weitere.
Deutscher Name:
Blaue Saphir, Blaue Zwerg Garnele, Blaue mini Garnele
Wissenschaftlicher Name:
Neocaridina davidi "Blue Sapphire"
Herkunft:
Zuchtform
Färbung:
Die Blue Sapphire Garnele präsentiert sich in einem beeindruckenden Farbspektrum, das von intensivem Kobaltblau bis hin zu einem tiefen, fast schwarzen Mitternachtsblau reicht. Ihre Färbung variiert faszinierend je nach Beleuchtung und Blickwinkel, wobei die schimmernde Körperoberfläche einen fesselnden Glanz erzeugt. Diese Zwerg-Garnele besticht durch ihre subtilen Farbnuancen und eine bemerkenswerte Tiefenwirkung, die an die vielschichtige Brillanz eines echten Saphirs erinnert. Bei manchen Exemplaren kann sich zusätzlich ein auffälliger Rückenstrich entwickeln, der von dunkelblau bis türkis variiert und besonders bei weiblichen Tieren ausgeprägt ist. Diese besondere Farbgebung nimmt mit dem Alter weiter zu. Die Männchen sind etwas heller ausgefärbt als die Weibchen.
Maximale Größe wenn ausgewachsen:
Weibchen ca. 3 cm
Männchen ca. 2,5 cm
Alterserwartung:
Ca. 2 Jahre
Garnelenzucht / Vermehrung:
Unkompliziert, nach ca. 1 Monat schlüpfen 15 bis 35 Babygarnelen
Verhalten:
Sehr friedlich
Liefergröße:
Ab ca. 1 cm
Lieferumfang:
1 Stück
→ Beim Kauf ab 10 Stück lege ich als Geschenk eine gratis Futter / Mineralien Probe bei der online Bestellung mit in das Paket (weitere Infos unten)
Birnes Empfehlung:
Aquarium Größe:
Ab 10 Litern, Anfänger besser mit 20 Litern beginnen
Gruppengröße:
Eine Starttruppe ab 10 Tieren ist zu empfehlen.
Ich versuche die Geschlechter zu mischen, wenn es die Abgabegröße zulässt.
Bei Jungtieren ist das noch nicht zu 100% ersichtlich.
Wasserwerte:
Leitungswasser, auch aufgesalzenes Osmosewasser ist möglich.
Ich züchte diese bei mir auf Leitungswasser.
→ Bitte bei jedem Wasserwechsel mit Leitungswasser einen Wasseraufbereiter verwenden, wie beispielsweise Premium Mineral Powder.
KH | 1 - 25 |
GH | 1 - 25 |
Temperatur | 17 - 28 °C |
PH | 6,0 - 8,0 |
Leitwert µS | 200 - 800 |
Futter:
Garnelenfutter wie beispielsweise Pure&Basic Pudding, Premium Pudding ,Pure&Basic Powder.
Grünes & braunes Laub, Wildkräuter z.B. Taubnesseln + Brennnesseln uvm.
Dies ist alles in meiner gut sortierten Futter-Abteilung zu finden.
Herkunft:
[x] Deutsche Nachzucht / DNZ |
[ ] Nachzucht EU |
[ ] Nachzucht International |
[ ] Wildfang |
Birnes Tipps&Tricks:
Das brillante Blau kommt vor allem auf dunklem Bodengrund und in Kontrast zu grünen Pflanzen wunderschön zur Geltung.
Die Blauen Saphir Zwerggarnelen wirken dabei fast wie tiefblaue Edelsteine im Aquarium.💎
Weitere Infos zum Mengenrabatt Angebot "Ab 10 Stück + gratis Probe":
Hier bekommt Ihr als Mengenrabatt mein nices Angebot: → Gerne im Warenkorb (Kommentarfeld) den Wunsch mir mitteilen, oder nach der Bestellung per Mail / Telefon, oder per WhatsApp Nachricht. Diese Proben stehen zur Auswahl:
Bei den einzelnen Artikeln gehe ich mehr ins Detail und stelle die Sorten genauer vor. Eine Zusammenfassung dieser ist auch bei meinem 6in1 Proben Set zu finden. |